AUM - Naturheilpraxis

mit Homöopathie, Apitherapie, Naturheilkund, Yoga

Home

Vortragsreihe Die Kraft buddhistischer Gebete (Luzern) 2021

VORTRAGSREIHE IN LUZERN (aeB Luzern, Kasernenplatz 1)
Vortragsreihe Die Kraft buddhistischer Gebete (Luzern)

mit Gen Kelsang Jampel
19:30 – 20:45

Themen

Die Kraft buddhistischer Gebete
Eine Erklärung der vorbereitenden Übungen für eine erfolgreiche Meditation

03. November 2021
Vorbereitende Erklärung, Den Meditationsraum reinigen und einen Altar aufbauen

10. November 2021
In der richtigen Meditationshaltung sitzen, Zuflucht nehmen und Bodhichitta erzeugen

17. November 2021
Die heiligen visualisieren und die Praxis der vier Unermesslichen
(Gleichmut, Liebe, Mitgefühl und Freude)

24. November 2021
Die Übungen der Verbeugung und Darbringung

01. Dezember 2021
Die Übungen des Bekenntnis und Sicherfreuen

08. Dezember 2021
Die verbleibenden Übungen und die Mandala Darbringung

15. Dezember 2021
Gemeinsame Praxis der vorbereitenden Übungen mit einer angeleiteten Meditation über die Kostbarkeit unseres menschlichen Lebens

Die Vortragsreihe wird fortgesetzt. Die Kursbeschreibung und Vortragsthemen zukünftiger Daten werden zu gegebener Zeit ebenfalls hier publiziert.

Beschreibung

Die Kraft buddhistischer Gebete

Innere Verwirklichungen entspringen weder magisch der Erde, noch fallen sie vom Himmel. Ob wir tiefe Erfahrungen in Meditation machen, hängt von bestimmten inneren Bedingungen ab, die wir durch die vorbereitenden Übungen schaffen können.

Die vorbereitenden Übungen haben drei Funktionen: Sie reinigen unseren Geist von Negativität, sie sammeln Verdienste, oder Glück, an und sie helfen uns, die Segnungen der Buddhas und Bodhisattvas zu empfangen.

Gen Jampel wird ausführliche Erläuterungen dieser für uns so wichtigen vorbereitenden Übungen geben. Dadurch werden wir klar die Notwendigkeit und Funktion dieser Übungen verstehen. Dies wird uns ermutigen uns aufrichtig in ihnen zu schulen, und dadurch wird unsere Meditation erfolgreich sein.

Jeder Abend beginnt mit einer angeleiteten Atemmeditation, dem Vortrag, und einer abschliessenden Meditation zum Thema. Es besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Da die einzelnen Vorträge aufeinander aufbauen, bzw. eine Fortführung sind, wird empfohlen an der gesamten Vortragsreihe teilzunehmen. Es ist aber auch möglich, nur an einzelnen Abenden teilzunehmen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Alle sind herzlich willkommen!

Quicklist Weblinks

Buddhismus
Yoga Buddha - Zeitschriften

who is online...

We have 5 guests, no bots and no members online